THEATER LAKU PAKA
GROßES FIGURENTHEATER AUF KLEINEM RAUM FÜR KINDER UND ERWACHSENE
Seit 1983 hat sich das Theater LAKU PAKA auf das Spiel mit Figuren spezialisiert. Oft von anderen Kunstformen inspiriert, probiert das Theater immer wieder Neues aus und setzt andere Schwerpunkte. Das Interesse gilt allen Arten von Figurentheater: von Handpuppen und Marionetten über Schattenspiel, Objekttheater oder Klappmaulfiguren bis hin zum Mikrotheater. Die beiden Akteure, Kerstin Röhn und Günter Staniewski, sind jedoch nicht nur spezialisierte Puppenspieler. Kerstin Röhn schreibt ihre Stücke selbst und bearbeitet bekannte Stoffe neu. Als studierte Musikerin komponiert sie auch die Musik. Günter Staniewski ist ebenfalls Theaterautor, baut Figuren und Bühnenbilder und führt Regie.
Jedes Jahr entwickelt LAKU PAKA mindestens eine neue Inszenierung. Beim Brüder Grimm Festival Kassel 2017 ist es mit acht Stücken vertreten. Der rote Faden aller Laku Paka-Produktionen ist ein subtiler, augenzwinkernder Humor, der nie belehren will und schwierige Themen leicht daherkommen lässt. Gezeigt wird das ganz „Große“ im ganz „Kleinen“.
Das Theater LAKU PAKA ist Mitglied des „Kindertheaterbürooo Kassel“ und hat einen seiner Hauptspielorte im Kulturhaus Dock 4. Laku Paka spielte auf vielen Figurentheater-Festivals auf fast allen Erdteilen.